Die Kunst des Taiji
Der Begriff Kampfkunst erschrickt einen im ersten Moment meist. Was kann einen westlichen Menschen veranlassen Kampfkunst zu betreiben, außer er möchte diese für die Selbstverteidigung anwenden?Jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet hat mich Folgendes gelehrt. Viele Ziele, die in der Anwendung von Kampfkunst hochgehalten werden, dienen auch unsererGesundheit. Ein stabiler Stand, mit beiden Beinen im Leben stehen, verwurzelt zu sein. All diese körperlichen Erfahrungen wirken auch mental und kein Mensch kann sich gut und stark fühlen, wenn die Wurzeln verkümmert sind.
Auch der Begriff „innere Feinde“ lohnt einen genauerenBlick. Viele Entscheidungen, die wir im Leben treffen sind ein „Ausweichen“ auf sichere Pfade, in dem Bewusstsein – oder viel mehr – mit dem Gefühl, dass der steinigere Weg einen vielleicht überfordert, einen zu viel abverlangt. Dieses Beschreiten sicherer Pfade ist einem wenig ausgeprägten Überlebensinstinkt geschuldet. Dieser Instinkt wird durch Kampfkunst gestärkt. Unsere innere Stimme verändert sich. Wir trauen uns mehr zu. Wir werden stärker. All das macht Kampfkunst mit uns.Ich freue mich diesen Weg des inneren Kriegers gemeinsam mit dir gehen zu dürfen.
Dein Jochen Pamer
Auch der Begriff „innere Feinde“ lohnt einen genauerenBlick. Viele Entscheidungen, die wir im Leben treffen sind ein „Ausweichen“ auf sichere Pfade, in dem Bewusstsein – oder viel mehr – mit dem Gefühl, dass der steinigere Weg einen vielleicht überfordert, einen zu viel abverlangt. Dieses Beschreiten sicherer Pfade ist einem wenig ausgeprägten Überlebensinstinkt geschuldet. Dieser Instinkt wird durch Kampfkunst gestärkt. Unsere innere Stimme verändert sich. Wir trauen uns mehr zu. Wir werden stärker. All das macht Kampfkunst mit uns.Ich freue mich diesen Weg des inneren Kriegers gemeinsam mit dir gehen zu dürfen.
Dein Jochen Pamer