Medizinisches Kung Fu

Die etwas härteren und schnelleren Übungen des Kung Fu dienen dazu, auch die Yang Energie im Körper zu aktivieren. Es wird allerdings kein wildes Kämpfen gelehrt, sondern Grundtechniken aus der Kampfkunst, die gerade für Menschen gedacht sind, die keine Kampfkunst ausüben. Die Bewegungen stammen sowohl aus nördlichen, als auch südlichen Kung Fu Stilen. Der gesundheitliche Nutzen der Übungen auf die einzelnen Organe steht im Vordergrund.

Praktischer Lehrinhalt:

  • Ba He Wu Gong – Form
    - Acht aktivierende Übungen aus dem Kung Fu schulen Härte und Explosivität und ergeben eine sehr dynamische Form zur Stärkung des Körpers und der Willenskraft
    - Heraushebung der Gesundheitsaspekte klassischer Kung Fu Bewegungen
    - Einführung der Anwendungsmöglichkeiten der erlernten Bewegungsmuster in der Selbstverteidigung
  • Ba He Reshen Gong – Aufwärmübungen

Theoretischer Lehrinhalt:

  • Das Wesen und der gesundheitliche Nutzen einer harten, äußeren Kampfkunst
  • Grundlagen und Grundbegriffe des Kung Fu – Die Kunst, Widerstand zu leisten
  • Das Prinzip einer Kampfkunst in Bezug auf das Leben

Unsere Vortragende

Mag. Elke Sitta

Ba Ha Fa begleitet mich jeden Tag, das Praktizieren & Üben entspannt mich, macht mich geistig und körperlich flexibel, bringt meine Gedanken zur Ruhe, lässt mich gut schlafen, es fühlt sich einfach rundum gut an. Es ist mir ein Anliegen, mein Wissen und meine Erfahrungen der Möglichkeiten persönlicher Entfaltung weiterzugeben.

Kosten
180 € für alle 3 Module
inkl. Skriptum
Termine
Modul 1: 26.04.2025
Modul 2: 17.05.2025
Modul 3: 14.06.2025
Uhrzeit
Immer samstags von 14:00 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung

Our most popular plan for small teams.
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns in Kürze bei Ihnen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Noch Fragen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular und wir antworten innerhalb von 24 Stunden.